Projekte & Programme

Medien- und Digitalkompetenz und für Organisationen, SchülerInnen und Erwachsene

Die Zukunft unserer Kinder liegt uns am Herzen. Wir wollen mit unseren medienpädagogischen Projekten einen Beitrag für die Entwicklung von Kindern- und Jugendlichen leisten, sie im Zeitalter der digitalen Transformation begleiten und Perspektiven bzw. neue Einblicke geben. YCBS war bzw. ist Projektträger von Das Mediencamp und #Stayreal! im Rahmen verschiedener Förderprogramme.

Zudem waren wir 2020/2021 Tandempartner bei der Medienkompetenzentwicklung im Mehrgenerationenhaus FAMIL in Pirna. Von 2021 bis 2024 waren wir Projektträger für das Medienkompetenzprojekt MedienChamäleon - Mobiler Medientreff Mittelsachsen im Kreis Mittelsachsen (Freiberg / Mittweida). Hier werden erwachsene Bürger und Bürgerinnen mit kostenfreien Informations-, Beratungs- und Aktionsangeboten rund um das Thema Medien, insbesondere zur Nachrichten- und Informationskompetenz erreicht, unterstützt und begleitet. Gemeinsam mit Vorlautes Netzwerk realisieren wir aktuell auch das Projekt Kein Stress mit Medien.

In der Initiative Digitale Schule Sachsen des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK) erstellten wir in Zusammenarbeit mit Partnerschulen informatorische Bildungsinhalte (Learning for the Future) und unterstützten Schulen als Organisation bei der Professionalisierung ihrer Medienbildungskonzepte sowie in der Erarbeitung und Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategie (Digital Tactics).

Unterstützt werden wir dabei von einem Team aus erfahrenen Medien- und SozialpädagogInnen sowie ExpertInnen aus den Bereichen Digitalisierung und Organisationsentwicklung .

Je nach Förderrichtlinie werden Projekte ab 2025 von unserem gemeinnützigen Schwesterunternehmen YC Medien und Bildung gGmbH realisiert.

Die Projekte der YCBS GbR werden unter anderem gefördert von:

Kontakt und Beratung

Lutz Schäfer

Co-Founder & Strategist

+49 351 5633164


Sandra Heuschmidt

Operations & Programme

+49 351 5633164